Gebrannte Mandeln, Weihnachtspunsch, Schokofrüchte, Pfannen – Champions,…
Alle Jahre wieder! Wirklich alle Jahre? Dieses Jahr nicht. Die Weihnachtsmärkte bleiben in diesem Jahr dicht. Das halten wir nicht aus! Wir haben in diesem Jahr viel ausgehalten. Aber bei unseren Weihnachtstraditionen hört es auf. Deshalb holen wir uns den Weihnachtsmarkt nach Hause. Und für dich auf den Blog.
Weihnachtspunsch
Ganz oben auf meiner Weihnachtsmarkt – Liste steht der Weihnachtspunsch. Und tatsächlich auch der für Kinder. Ich habe nichts gegen einen leckeren Glühwein. Aber Früchtepunsch geht bei mir einfach vor. Außerdem eine hübsche kleine Mutter – Tochter – Weihnachtsmarkt – Tradition. Ich liebe es, mit Fine am Glühweinstand zu stehen. Kalte Hände, warme Tassen und heiß dampfender Früchtepunsch. In diesem Jahr haben wir unsere Tradition etwas abgewandelt. Die Tassen sind warm. Die Hände allerdings auch. Dafür dampft der Punsch trotzdem und verströmt seinen tollen Weihnachtsduft durch die Wohnung. Tatsächlich könnten wir uns daran auch gewöhnen.
Das Rezept
Das Rezept habe ich aus einem Pettersson und Findus Weihnachtsbuch. Der freche Kater und der alte Mann auf ihrem Hof, zusammen mit ihren Hühnern, gehören für uns zu Weihnachten einfach dazu. Logisch, dass wir uns dann auch für ihren Weihnachtspunsch entscheiden.
Du benötigst:
- 0,5 l Apfelsaft
- 0,5 l roten Traubensaft
- Saft einer halben Zitrone
- Abrieb einer halben Zitrone
- Saft einer Orange
- 3-4 Gewürznelken
- 1 Stange Zimt
- 1 Prise Muskat
Zubereitung:
Presse den Saft der Zitrone undder Orange aus und mische ihn mit dem Apfel- und Traubensaft in einen Topf. Gib den Zitronenabrieb und die Gewürze dazu und koche alles zusammen auf. Schalte dann den Herd auf die kleinste Stufe zurück und lasse alles bei geschlossenen Deckel 10 Minuten ziehen. Anschließend gießt du alles durch ein Sieb. Bei Bedarf, kannst du noch mit Honig nachsüßen.
Gefällt dir das Rezept? Wie gehst du damit um, dass in diesem Jahr die Weihnachtsmärkte nicht öffnen?
Schreib mir gerne in den Kommentaren.
Schreibe einen Kommentar