Gehörst du auch zu den Menschen, die sich zum Trinken regelrecht zwingen müssen? Ich leider auch! Flüssigkeitsmangel kann deine MS-Symptome aber noch verschlimmern. Oder es kommt zu Konzentrationsstörungen oder Kraftverlust. Nicht gut. In diesem Artikel erfährst du, warum ausreichend Flüssigkeit so wichtig ist und wie du es schaffen kannst, genug zu trinken.

Was dich in diesem Beitrag erwartet
Wasser ist dein bester Freund
Wir bestehen zu 50 bis 60 Prozent aus Wasser. Es sorgt dafür, dass das Blut in unserem Körper fliessen kann und so unsere Organe und der Kreislauf funktionieren. Wasser hilft uns, unsere Körpertemperatur zu regulieren und giftige Stoffe auszuscheiden. Über Harn, Atmung und Schweiss verlieren wir täglich Flüssigkeit, die wieder nachgeliefert werden muss. Geschieht dies nicht, kann es zu verminderter Denk- und Konzentrationsfähigkeit, Kraftverlust und allgemeinem Unwohlsein bis hin zum Organversagen kommen.1
Etwa 2,5 Liter verlieren wir am Tag über Körperflüssigkeiten. 1 Liter holen wir uns über die Nahrung zurück. Den Rest müssen wir mit Flüssigkeit wieder auffüllen. Um uns ausgewogen zu ernähren, wird empfohlen Wasser und andere kalorienarme Getränke zu uns zu nehmen.
Richtig Trinken bei Multipler Sklerose
Dass du dich ausgewogen ernähren solltest, weißt du. Eine gesunde Ernährung wirkt sich positiv auf deine Lebensqualität aus und kann deinen Verlauf positiv beeinflussen. Zu einer ausgewogenen Ernährung gehört auch eine ausreichende Flüssigkeitszufuhr. Menschen mit Multipler Sklerose leiden häufig unter Blasenfunktionsstörungen. Viele Betroffene passen dann ihr Trinkverhalten an, so dass sie weniger Flüssigkeit zu sich nehmen, was die Entstehung von Entzündungen noch begünstigt. 1
Bezüglich deiner Flüssigkeitszufuhr solltest du auf ein paar Dinge achten:
- In vielen Getränken stecken unzählige Kalorien, die für unnötige Kilos auf der Waage sorgen. Viele MS Betroffene bewegen sich aufgrund ihrer Einschränkungen weniger und sollten daher stark kalorienhaltige Getränke meiden.
- Vermehrtes Schwitzen bei höheren Temperaturen kann den Mineralhaushalt durcheinander bringen. Viel Trinken ist jetzt wichtig. 1
- Damit du nicht ständig auf die Toilette rennen musst, empfiehlt es sich, nicht auf leeren Magen zu trinken.
Wie viel Flüssigkeit soll es täglich sein?
Wie ich oben schon geschrieben habe, solltest du deinem Körper täglich, so Pi mal Daumen, etwa 1,5 Liter Flüssigkeit zuführen. Wenn du da etwas genauer vorgehen möchtest, kannst du dich an die Faustregel halten, dass ein erwachsener Mensch täglich etwa 30 bis 40 Milliliter Flüssigkeit pro Kilogramm aus Getränken und Nahrung (!), zu sich nehmen soll. Wiegst du also 60kg, solltest du dir etwa 1,8 Liter Flüssigkeit zuführen. Ergibt sich aus der kleinen Rechenaufgabe 30 ml x 60 kg = 1800ml. Schwangere und Stillende haben einen höheren Flüssigkeitsbedarf. 2
Fraktion Wasser – Hasser
Soweit so gut. Aber was ich dir hier erzählt habe, weißt du schon längst? Gut! Dann trinkst du ja schon genug Wasser und kannst dir den Rest des Artikels sparen. Ach was? Du trinkst doch nicht genug? Woran liegt es denn? Achso…Wasser schmeckt dir zu fad. Da habe ich einen tollen Tipp für dich: Pepp dein Wasser einfach auf!
Befruchte dein Wasser
Mit waterdrop kannst du dein langweiliges Wasser, egal ob lieber still oder mit Sprudel, mit Pflanzen- und Fruchtextrakten verfeinern.
waterdrops sind kleine, zuckerfreie Würfelchen, die dein Wasser ganz einfach mit einem leckeren Geschmack und wertvollen Vitaminen anreichern. Was ich wirklich toll finde – keine Plastikflaschen und Co. waterdrop kommt mit einem wunderschön bunten Sortiment an Glas- und Stahlflaschen in unterschiedlichen Größen daher.
Eine große Auswahl an Geschmäckern macht es dir sicher leicht, schnell deine richtige Sorte zu finden. Ich hatte einige zur Auswahl und habe sofort LOVE für mich entdeckt. Mit Granatapfel, Gojibeere und Schizandra ultra lecker und frisch und ich finde die Farbe ziemlich ansprechend. Und nicht nur auf mich wirkt das Getränk ziemlich spannend. Auch meine t̶r̶i̶n̶k̶f̶a̶u̶l̶e̶ Tochter, lässt sich durch die tollen Farben der unterschiedlichen Microdrinks zum Trinken animieren. Wir haben die Glasflasche einfach auf dem Tisch stehen. Die wechselnden Farben ziehen einfach immer wieder ihre Aufmerksamkeit auf sich.
Drop it like it´s hot
Aber waterdrop kann dich nicht nur erfrischen, sondern auch aufwärmen. Und da schlägt mein Frostköttelherz ja wirklich in die Höhe. Rund um die Microtea Sorten hat waterdrop ein komplettes Sortiment aufgebaut. Für hyggelige Zeiten zu Hause, gibt es ganz zauberhafte Ceremony Sets, von denen ich mir auch schon eines angeschafft habe. Und weil ich ein echter Teelover bin, brauchte ich auch etwas für unterwegs. Teeliebhabern kommt waterdrop da mit den Tumblern sehr entgegen. Diese Stahflaschen kommen in verschiedenen Größen daher und einem extra To- Go Deckel, wie du ihn von deinem Thermobecher gewohnt bist. Bemerkenswert ist übrigens , wie lange die Tumbler den Tee warm halten. Ich habe meinen häufig für die Nacht am Bett stehen und noch morgens ist der Tee warm.
Was die microteas aber wirklich interessant machen ist: nichts mehr “Abwarten und Tee trinken!”. Ab jetzt gilt: “Drop rein und Tee trinken!”. Denn die microteas benötogen nur 60°C heißes Wasser und keine Ziehzeit. Etwas, das mir ein wenig mehr Zeit am Morgen schenkt.
Keine Ausrede mehr
Mit waterdrop kommt eine einfache und leckere Möglichkeit daher, dein Wasser aufzupeppen und dadurch mehr zu trinken. Bei der riesen Auswahl an Sorten, hübschen Flaschen, die mich zumindest auch immer wieder zum Zugreifen und Trinken animieren und der Auswahl zwischen Microdrinks zur Erfrischung und Microteas zum Aufwärmen und gemütlich machen, dürftest du jetzt keine Ausrede mehr finden, um nicht auf deine Trinkmenge zu kommen.
Wenn du aber noch immer Zweifel haben solltest – kein Problem! Ich habe da noch etwas vorbereitet.
Freebie für dich – Stay hydrated!
Wenn du Schwierigkeiten hast, ausreichend Flüssigkeit zu dir zu nehmen, kann es dir helfen, überhaupt erstmal deine Trinkmenge zu steigern. Jedes Glas zählt. Eine sehr grobe Empfehlung ist es, mindestens acht Gläser Wasser zu trinken. Ich habe dir einen Tracker vorbereitet, der dir hilft, innerhalb der nächsten 30 Tage deine Trinkmenge auf mindestens diese acht Gläser zu erhöhen. Challenge dich selber und male für jedes geleerte Glas eine Wassertropfen im Tracker an. Schaffst du täglich deine acht Gläser auszutrinken??
Hier findest du den Download:
30 Tage Wasser Challenge (0 Downloads)Advents – Gewinnspiel auf Instagram
Auf meinem Instagram Account startet heute mein Geinnspiel. Du hast die Chance, ein waterdrop Starter – Set mit Glasflasche und sechs leckeren Sorten zu gewinnen. Schau vorbei und hüpf in den Lostopf!
Stay hydrated!
Klasse Sache. Habe natürlich am Gewinnspiel teilgenommen. Habe auch so meine Schwierigkeiten mit dem Trinken. Wobei ich mich immer mehr steigere. Der Plan ist super. Klasse gemacht.
Ich drücke dir die Daumen, meine Liebe :-*