• Home
  • Neu hier?
    • Was ist Multiple Sklerose?
    • Über mich
  • Kooperation & Kontakt
    • Kooperation
    • Kontakt
  • Workshop
  • Community
  • Presse
  • Impressum | Datenschutz
    • Impressum
    • Datenschutz

Miss Sophie und ich

Multiple Sklerose | Lifestyle | DIY

Achtsamkeit, Lifestyle

Langsamkeit- Warum es sich lohnt, wenn du achtsamer durchs Leben gehst

30. Dezember 2020 Leave a Comment

Du und ich, wir sind es gewohnt, durchs Leben zu hetzen. Langsamkeit müssen wir erst wieder lernen. Und das ist gar nicht so einfach. Aber möglich.

Was dich in diesem Beitrag erwartet

  • Die Langsamkeit entdeckt
  • Slow down
  • Langsam werden, ja! Aber wie?
  • Innerlich wachsen

Die Langsamkeit entdeckt

Wir sind unterwegs. In den Wald. Das heißt – ich bin unterwegs in den Wald. Was ich seit Wochen mühsam in meine Welt zurück zu holen versuche ( und es läuft gut!), hat meine Tochter glücklicherweise noch nicht verlernt. Und das, obwohl sie mir und meiner schnellen Lebensweise täglich ausgeliefert ist.

Während ich also in den Wald hetze, als würde es dort etwas umsonst geben, steht mein Kind am Straßenrand. Den Blick nach unten gerichtet. Sie geht in die Hocke und fummelt an irgendetwas rum. Ich gehe das kleine Stück zurück. Sie hat einen Glitzerstein gefunden. Aber er ist richtig drin in der Straße. Sie bekommt ihn nicht raus. Überhaupt sind hier überall Glitzersteine. Ob ich die denn gar nicht gesehen habe. Nö, habe ich nicht. Weil ich ja auf den Weg in den Wald war. Außerdem habe ich nebenher kurz aufs Handy geschaut. Ich beneide mein Kind ein bisschen. Weil sie das, was mir so sehr fehlt, dass ich regelrecht danach suche, von jeher besitzt. Ich habe es verlernt. Es ist Langsamkeit. Während meine Tochter weiß, dass der Weg das Ziel ist, produziert mein Kopf nur zusammenhanglosen Scheiß und hetzt von einem Gedanken, den jetzt keiner braucht, zum nächsten.

Slow down

Dieser kleine Ausflug ist schon eine Weile her. Zwischen dem Spaziergang und dem jetzigen Moment liegen eine MS – Diagnose und ein riesen Haufen anderer Müll. Ich habe inzwischen wieder zur Langsamkeit zurück gefunden. Allerdings ist da noch viel Platz nach oben. Denn aktuell stelle ich langsame Situationen noch künstlich her. Das heißt, ich mache mir beusst oder spüre, dass es gerade zu schnell ist. Und dann mache ich langsam. Mein Ziel ist es aber, insgesamt achtsamer zu leben. Ein langer Prozess. Und das, obwohl es ursprünglich, als Kind, Teil meiner selbst war.

Langsam werden, ja! Aber wie?

Fast also schon ein bisschen traurig, dass ich mich als Erwachsene mit dem Thema Langsamkeit beschäftigen muss. Vor meiner Diagnose war ch ein Multitaskingtalent. Ich kann das auch immer noch. Will ich aber nicht. In manchen Situationen lasse ich es zu. Aber ganz bewusst und mit dem Wissen, dass es endlich ist. Früher stand ich unter Dauerstrom. Was mich vom Netz genommen hat? In erster Linie der Schub. Da hat mir mein Körper nämlich sehr deutlich gesagt und vorallem gezeigt, dass nichts mehr geht. Und mit der erzwungenden Ruhe kam der Wunsch nach mehr auf. Denn die Ruhe war heilsam. Also habe ich nach Wegen gesucht, die mich entschleunigen und mehr Langsamkeit in mein Leben bringen. Yoga zum Beispiel. Und Meditation. Und ich habe angefangen mich und meine eigenen Bedürfnisse wieder in den Mittelpunkt zu stellen. Ich habe gute Routinen entwickelt und achte auf meine Ernährung. Ich gehe achtsam mit mir selber um.

Das verändert natürlich sehr den Blick nach innen, macht dich aber auch empfänglicher für deine Mitmenschen. Das bringt viele gute Gespräche und intensive Beziehungen. Beendet manche Beziehungen aber auch. Und der Stress lässt nach.

Innerlich wachsen

Durchs Leben zu hetzen macht überhaupt keinen Sinn. Dir geht zu viel auf dem Weg verloren. Wenn du zurück zur Langsamkeit findest, wirst du einen neuen Blick auf dich und dein Leben erhaschen. Und innerlich wachsen.

Es gibt verschiedene Wege, um mehr Achtsamkeit in dein Leben zu bringen und dadurch zu entschleunigen. Mach zunächst kleine Schritte.

Wie wäre es zum Bespiel mit den Achtsamkeitskarten von Lebenskompass?

Langsamkeit
Copyright: lebenskompass.eu

Diese 40 Karten sind in unterschiedliche Kategorien unterteilt. Wenn du jeden Tag eine Karte ziehst, bekommst du eine positive Affirmation, ein inspirierendes Zitat oder eine Übung für mehr Selbstliebe, die dich auf deinen Weg zu mehr Langsamkeit in deinem Leben begleiten.

Ich selbst habe die Karten zu Hause und finde sie eine Bereicherung. Sie bieten tolle Impulse und richten deinen Blick nach innen.

Wenn du dir etwas mehr wünschst, lade ich dich herzlich zu meinem achtwöchigen Achtsamkeits – Workshop ein. Als Grundlage habe ich ebenfalls die Achtsamkeitskarten genutzt und drumherum sieben Lektionen plus 1 Freebie Sammlung für dich ausgearbeitet. So kannst du in kleinen wöchentlichen Schritten zu mehr Achtsamkeit und dadurch Langsamkeit in dein Leben kommen. Für mehr Informationen klicke hier. Am 01. Januar 2021 geht es los. Bis dahin hast du noch Gelegenheit dich anzumelden.

 

Ich freue mich auf dich!

0

You might also enjoy

Achtsamkeits – Adventskalender | Freebie
Previous:
Das Jahr geht zu Ende…

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

About Me

hej! Ich bin Steffi.

2019 habe ich die Diagnose Multiple Sklerose erhalten. Seitdem begleitet mich auch der Blog. Das erste Jahr war chaotisch und voller Wissensdurst. Inzwischen bin ich angekommen und will ein Leben leben, das die MS berücksichtigt, aber sich gut anfühlt. Deshalb teile ich hier viel entspannten Content mit dir. Einatmen, ausatmen, lächeln. Namaste!

Neu hier?

Hier findest du eine Sammlung von Beiträgen, die dich jetzt - kurz nach der Diagnose - besonders interessieren könnten.

Let’s Connect

Beliebte Posts

Selbstfürsorge – Mehr als Fastfood für die Seele

Mindsetting – Leben statt leiden Teil 3

Positives Mindset – Leben statt leiden Teil 2

Lass uns Brieffreunde sein!

Mit meinem Newsletter bleibst du immer auf dem Laufenden und verpasst nichts mehr auf dem Blog. Du wirst automatisch über neue Beiträge informiert.

Prüfe deinen Posteingang oder Spam-Ordner, um dein Abonnement zu bestätigen.

Themen

Things I Love

Things I Love

Archiv

🎗️ . . . . . . . #zitat #selbstliebe #selflov 🎗️
.
.
.
.
.
.
.
#zitat #selbstliebe #selflovequotes #kämpferherz #ms #multiplesklerose #msblogger #chronischkrank #chronicallyawesome
"Da werden Hände sein, die Dich tragen und Arme, "Da werden Hände sein, die Dich tragen und Arme, in denen Du sicher bist und Menschen, die Dir ohne Fragen zeigen, dass Du willkommen bist." (Khalil Gibran)

Letzte Woche habe ich erfahren, dass eine liebe Freundin von mir ein Baby bekommt 😍

Und als erstes" Herzlich Willkommen", habe ich ihr und dem Baby eine Spieluhr gefilzt.

Hurra ❤️
.
.
.
.
.
.
.
.
#zitat #freunde #freundschaft #baby #handmade #handarbeit #trockenfilzen #spieluhr #hase #multiplesklerose #multiplesclerosis #chronischkrank #autoimmunerkrankung
🎗️ . . . . . . . . #zitat #selbstliebe #selfl 🎗️
.
.
.
.
.
.
.
.
#zitat #selbstliebe #selflovequotes #kämpferherz #ms #multiplesklerose #msblogger #chronischkrank
Ma|kra|mee [ˌmakʁaˈmeː], das traditionelle Ma|kra|mee

[ˌmakʁaˈmeː], das
traditionelle Knotentechnik mit meditativer Wirkung zum Erschaffen 
wunderschöner Kunstwerke mit Wow-Effekt;
Fingersport, Glückskatalysator und Entschleunigungshilfe
sagt Eni von @yeah_handmade
Und Recht hat sie ❤️
.
.
.
.
.
.
.
.
.
#ms #multiplesklerose #multiplesclerosis #chronischkrank #autoimmunerkrankung #kämpferherz #msblogger #msfighter #trotz_ms #makramee #macrame #zitat #handmade #yeahhandmade
Durchs Leben zu hetzen macht überhaupt keinen Sin Durchs Leben zu hetzen macht überhaupt keinen Sinn. Dir geht zu viel auf dem Weg verloren. Wenn du zurück zur Langsamkeit findest, wirst du einen neuen Blick auf dich und dein Leben erhaschen. Und innerlich wachsen.

Es gibt verschiedene Wege, um mehr Achtsamkeit in dein Leben zu bringen und dadurch zu entschleunigen. Mach zunächst kleine Schritte.

Makramee ist für mich so ein Schritt. Aber viele Wege führen nach Rom, beziehungsweise zur Achtsamkeit.
Schau doch mal auf dem Blog vorbei. In meinem neuen Beitrag mache ich dir ein Angebot, dass du nicht ablehnen solltest.
.
.
.
.
.
.
#ms #multiplesklerose #multiplesclerosis #chronischkrank #autoimmunerkrankung #kämpferherz #msblogger #msfighter #makramee #macrame #kreativ #creative #diy #flow #Achtsamkeit #langsamkeit #eule #knoten
Being creative is not a hobby. It is a way of life Being creative is not a hobby. It is a way of life.
.
.
.
.
.
.
.
#zitat #selbstliebe #makramee #macrame #kreativ #creative #diy #flow #multiplesklerose #msblogger #moon #moonchild #dreamcatcher
🎗️ . . . . . . . . #zitat #selbstliebe #selfl 🎗️
.
.
.
.
.
.
.
.
#zitat #selbstliebe #selflovequotes #kämpferherz #ms #multiplesklerose #msblogger #chronischkrank #chronicallyawesome #gefühle #emotionen #loslassen
Design by SkyandStars.co
Back Top

Copyright © 2021

Hier gibt es Kekse!
Diese Webseite verwendet Cookies, um dir den bestmöglichen Service zu gewährleisten. Wenn du auf der Seite weitersurfst, stimmst du der Cookie-Nutzung zu. Cookie EinstellungenOK!
Privacy & Cookies Policy

Datenschutzübersicht

Diese Website verwendet Cookies, um Ihre Erfahrung zu verbessern, während Sie durch die Website navigieren. Von diesen Cookies werden die Cookies, die nach Bedarf kategorisiert werden, in Ihrem Browser gespeichert, da sie für das Funktionieren der grundlegenden Funktionen der Website wesentlich sind. Wir verwenden auch Cookies von Drittanbietern, mit denen wir analysieren und verstehen können, wie Sie diese Website nutzen. Diese Cookies werden nur mit Ihrer Zustimmung in Ihrem Browser gespeichert. Sie haben auch die Möglichkeit, diese Cookies zu deaktivieren. Das Deaktivieren einiger dieser Cookies kann sich jedoch auf Ihre Browser-Erfahrung auswirken.
Necessary
immer aktiv

Notwendige Cookies sind unbedingt erforderlich, damit die Website ordnungsgemäß funktioniert. Diese Kategorie enthält nur Cookies, die grundlegende Funktionen und Sicherheitsmerkmale der Website gewährleisten. Diese Cookies speichern keine persönlichen Informationen.

Non-necessary

Alle Cookies, die für die Funktion der Website möglicherweise nicht besonders erforderlich sind und speziell zum Sammeln personenbezogener Benutzerdaten über Analysen, Anzeigen und andere eingebettete Inhalte verwendet werden, werden als nicht erforderliche Cookies bezeichnet. Es ist obligatorisch, die Zustimmung des Benutzers einzuholen, bevor diese Cookies auf Ihrer Website ausgeführt werden.

SPEICHERN UND AKZEPTIEREN